Saalbach, 06.09.2025 – 8.30 Uhr, traumhaftes Wetter bei 5°C Außentemperatur. Die umliegenden Grashügel sind von der gestrigen Kaltfront weiß angezuckert. Schneefallgrenze unter 2000m. Ohne große Erwartungen stehe ich am Start, gemeinsam mit ca. 600 Startern, die heute die diversen Marathon-Distanzen (21,31, 42, 58 und 80km) auf die umliegenden Berggipfel in Angriff nehmen werden. Ich nehme mir vor einen großartigen Tag zu haben und das letzte große MTB- Rennen der Saison einfach zu genießen. Durch die lange Trainingspause während unseres 3-wöchigen Schweden/Norwegenurlaubs und die zähen Trainingsfahrten der letzten Tage bin ich von meiner Form nicht mehr überzeugt. Ich nehme mir daher für heute nur die 58km-Strecke mit knapp 3000 Höhenmeter vor.
Aus den Erfahrungen des letzten Jahres habe ich gelernt: Ich halte mich beim ersten Anstieg dezent zurück, fahre konsequent nach der selbst definierten Herzfrequenzvorgabe mein eigenes Tempo, denn die richtig steilen Anstiege kommen erst am Ende. Nach dem langen steilen Uphill auf den Schattberg Ost- bzw. Schattberg-Westgipfel mit 1200Hm geht es auf den flowigen Trailabschnitten (X-Line, Hackenbergtrail), die immer wieder in die Strecke eingebaut sind, schnell in Richtung Zwölferkogel, von dem sich im letzten Winter die Abfahrer bei der WM in die Tiefe gestürzt haben. Der letzte knackigen Anstieg! Geschafft! Über Forststraßen und einen letzten Bikepark-Trail (Buchegg-Trail) geht’s in rasanter Abfahrt direkt ins Ziel ins Ortszentrum von Hinterglemm. Im Ziel werde ich schon von meiner freudestrahlenden Familie erwarte. „Papi, du hast gewonnen“ ruft mir meine Tochter zu. Ich kann es kaum glauben: Sieg auf der 58-km Strecke in der Altersklasse Senior-Master in 3:59 Stunden. Ein großartiger Tag mit einem großartigen Rennen.