Vereinsausflug der Atterbiker 2025 – Vier Tage voller Abenteuer und Radgenuss

Der diesjährige Vereinsausflug der Atterbiker fand vom 24. bis 27. Juli 2025 statt.

Tag 1 – von Seewalchen nach Sankt-Veit an der Glan.
Am frühen Donnerstagmorgen machten sich 31 motivierte Atterbiker auf den Weg nach Sankt Veit an der Glan – die meisten sportlich mit dem Fahrrad, einige bequem im Bus. Unser erstes Ziel war das Weingut Taggbrunn, das wir nach 246 Kilometern und 3.000 Höhenmetern über den Phyrnpass u Triebener-Tauern , leicht durchnässt, aber ohne größere Zwischenfälle erreichten.
Den ersten Abend ließen wir bei gutem Essen und toller Atmosphäre auf der Burg-Taggbrunn ausklingen.

 

Tag 2 – Über das Kanaltal zur Prosecco-Straße
Nach einem stärkenden Frühstück führte uns die Route über das Kanaltal weiter zur berühmten Prosecco-Straße. Es standen 260 meist flache Kilometer bevor. Wie am Vortag zeigte sich das Wetter launisch – ab Treviso überraschten uns ein paar warme Regenschauer. Dennoch meisterte der Großteil die Strecke bis Valmarino tapfer mit dem Rennrad. Der zweite Tag hielt auch einige Überraschungen bereit: eine Polizeikontrolle im Raum Villach, mehrere Reifenpannen und ein Sturz auf einem ölig-nassen Kreisverkehr kurz vor Etappenende. Am Ende erreichten wir jedoch alle das eindrucksvolle Hotel Castelbrando, das mit seinem mittelalterlichen Flair mitten im Herzen der Prosecco-Region alle Mühen vergessen ließ.

   

Tag 3 – Die Königsetappe zum Monte Grappa
Am Samstag starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück etwas später in Richtung Monte Grappa. Trotz erneutem Regen ließen sich die meisten nicht abschrecken und radelten bis Bassano, bevor es auf die legendäre Auffahrt ging. 18 Kilometer und 1.200 Höhenmeter am Stück – ein mythischer Berg, der auch in diesem Jahr wieder Etappenziel des Giro d’Italia war. Einige wenige hatten auch nach dem Monte Grappa noch nicht genug, sie fuhren im Anschluss noch auf den Passo San-Boldo welcher durch seine Tunnel-Kehren berühmt ist. Den erlebnisreichen Tag ließen wir bei einem köstlichen Abendessen und geselligem Beisammensein im
Hotel Castelbrando entspannt ausklingen – ein würdiger Abschluss einer echten Königsetappe.

 

Tag 4 – Heimreise mit tollen Erinnerungen
Am Sonntag traten wir die Heimreise an und blickten auf einen rundum gelungenen, sportlichen Ausflug zurück.
Die eindrucksvollen Etappen und die zwei außergewöhnlichen Unterkünfte werden uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die diesen Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.