King of the Lake – Florian Hainbucher + Paul Kubik + Fabian Reischenböck

Bericht Florian:

Heimrennen!

Nach einem hervorragenden Ergebnis im Vorjahr machte ich es mir zum Ziel, jeden Aspekt meines Rennens zu verbessern.

Durch Unterstützung meiner Eltern und meiner Vereinskollegen rüstete ich auf ein Zeitfahrrad auf, feinjustierte die Position, und wurde von Helm bis Überschuhen mit dem schnellsten Material ausgestattet.

Aber würde meine Form diesen Aufwand rechtfertigen?

Als Ziel setzte ich mir im Vorhinein eine Zeit von 1:02:00 und erarbeitete mithilfe von Trainingsfahrten und Strava-Files einen Pacing Plan.

Rechtzeitig zum KOTL ließ sich der Sommer noch einmal blicken, und sorgte für perfekte Bedingungen auf jedem Streckenabschnitt.

Am frühen Nachmittag des 20. September rollte ich endlich von der Rampe und nach einem intensiven Startsprint fand ich schnell einen Rhythmus.

Bis nach Weißenbach verlor ich lediglich ein paar Sekunden auf meine Splits und war zuversichtlich, diese auf der zweiten, hügligeren, Hälfte des Rennens wieder einholen zu können.

Bereits in der Abfahrt nach Unterach befand ich mich auf Kurs für eine Zeit unter 62min. Ein Vorsprung, den ich bis ins Ziel auf fast eine halbe Minute ausbauen konnte.

Am Ende stand eine Zeit von 1:01:31 am Garmin, und ich könnte nicht zufriedener sein.

Mit über 46km/h und fast 40W mehr als 2024 übertraf ich meine Erwartungen und freue mich, dass meine holprige Saison doch noch einen schönen Abschluss fand.

Gratulation an alle Atterbiker für tolle Leistungen und eine gelungene Veranstaltung und an Daniel für seine Titelverteidigung!

Danke an alle fürs Anfeuern und Unterstützen!

Ich bin bereit im nächsten Jahr die Stunden-Schallmauer zu durchbrechen 😉

 

Bericht Paul:

Für mich stand mit dem diesjährigen KotL eine Art Premiere auf der Tagesordnung.
Die letzten beiden Jahren Stand ich noch als Helfer auf der Startrampe, heuer rollte ich erstmals selbst hinunter. Bei bester Stimmung und herrlichem Wetter nahm ich die 47,2km lange Strecke in Angriff.
Leider konnte ich an diesem Tag nicht die gewünschte Leistung auf Pedal bringen und musste mich mit einer Zeit von 1:13:37 zufriedengeben.
Eventuell gibt’s ja im nächsten Jahr wieder die Chance, diese Zeit zu unterbieten 😊

 

Bericht Fabian:

Da ich lange nicht wusste, ob ich beim heurigen KOTL aufgrund meines Sturzes in Kufstein starten und meine neuen Felgen testen kann, habe ich mich umso mehr gefreut tatsächlich am Start zu stehen. Meine Wunschvorstellung der Zielzeit passte ich an, das Wichtigste war Spaß zu haben und die super Stimmung zu genießen.

Während des Rennens fand ich schnell meinen Rhythmus. Meine gute Sitzposition am Rad und das schnelle Material haben mir sicher geholfen, die Verletzungspause etwas auszugleichen.

Mit einer Endzeit von 1:11 Stunden kam ich ins Ziel und war mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Nach der verletzungsbedingten Pause war das Rennen für mich ein schöner und gelungener Abschluss der Saison.