UCI Istria Gran Fondo Umag TT & Marathon

Erfolgreiches Wochenende bei den UCI Gran Fondo Rennen in Umag.

Umag/Kroatien. Am 11. und 12. April 2025 fanden in Umag, Kroatien, zwei herausfordernde Rennen im Rahmen des UCI Gran Fondo statt: ein technisch anspruchsvolles Zeitfahren sowie ein bergiger Marathon. Die ersten Wettkämpfe des Jahres sind immer ein ganz „eigenes“ Gefühl – wie gut war das Wintertraining? Wie ist die Form? Kann ich überhaupt noch Radfahren? 😉 Viele offene Fragen, die man erst mit dem ersten Rennen der Saison beantworten kann!

 

Zeitfahren – 11.04.2025

Das Rennwochenende begann am Freitag mit einem 22 Kilometer langen Zeitfahren, das sich schnell als Highlight des gesamten Wochenendes herausstellen sollte. Auf einer selektiven Strecke, die von technisch anspruchsvollen Passagen und schlechten Straßenverhältnissen geprägt war, gelang es mir, eine überzeugende Leistung abzuliefern und die internationale Konkurrenz zu distanzieren.  

Das Profil war nicht ganz leicht zu pacen, ging es doch auf der Wendepunktstrecke die ersten 11km stetig bergauf und die zweiten 11km – logischerweise – tendentiell bergab. Trotz eines leichten Pacing-Fehlers(zu motiviert ins Rennen gestartet), konnte ich mich taktisch gut auf die Gegebenheiten einstellen und die Leistung auf den anspruchsvollen Abschnitten konstant hochhalten. Präzise Kurventechnik und ein hohes Maß an Konzentration waren entscheidend, um sich auf der unebenen Strecke keine Fehler zu erlauben.  

Mit satten 50 Sekunden Vorsprung gelang es mir, einen souveränen Sieg einzufahren und mir so alle eingangs erwähnten Fragezeichen vom Sportlerherz zu radeln. Der Erfolg ist eine Bestätigung meiner harten Vorbereitungsarbeit über den Winter und der etwas veränderten Sitzposition auf meinem TT-Boliden. Zudem sicherte ich mir mit diesem Ergebnis direkt die Qualifikation für die UCI Gran FondoWeltmeisterschaften im Zeitfahren, was ein bedeutender Meilenstein in meiner Saisonplanung ist.

 

Marathon – 12.04.2025

Am Samstag ging es mit dem zweiten Rennen weiter: Einem 105 Kilometer langen Marathon mit knapp 1.600 Höhenmetern, der durch zwei harte Bergwertungen von Livade nach Oprtalj gekennzeichnet war. Diesen Anstieg mit seinen bis zu 11% steilen Serpentinen galt es 2 Mal zu bewältigen.

Bereits beim ersten Anstieg setzte sich eine 5-Mann-Spitzengruppe ab, der ich leider nicht folgen konnte. Knapp dahinter kämpfte ich mich mit der zweiten Gruppe über den Berg. Die steilen Rampen und die Länge der Bergwertungen forderten klare Rennstrategie: dosieren und die Gruppe nicht verlieren. Gesagt getan.  

Im Finale, versuchte ich mich mehrmals von der Gruppe zu lösen. Aufgrund des hohen Tempos konnte ich mich jedoch nicht entscheidend absetzen. So kam es zu einem knackigen Zielsprint, bei dem ich mir den 10. Gesamtrang sichern konnte. (In der offiziellen Ergebnisliste wurde – warum auch immer – noch ein Fahrer vor mich relegiert – daher offiziell der 11. Gesamtrang)

 

Zusammenfassend blicke ich auf einen genialen Saisonstart und 2 tolle Ergebnisse zurück. Der Sieg im Zeitfahren und das starke Ergebnis im Marathon sichern mir die Qualifikation und 2 Startplätze bei der heurigen UCI Gran Fondo WM in Australien. Ob ich die Reise auf mich nehme steht zwar noch nicht fest, aber die Möglichkeit wäre nun zumindest schonmal gegeben!

Last but absolutely not least: ein großer Dank an meine Christina, die mich das gesamte Wochenende sensationell betreut und auf Spur gehalten hat. Ohne dich wäre das nicht möglich! <3